Mit viel Freude und großem Einsatz nahmen insgesamt 36 Kinder an drei Schwimmkursen im Molzbergbad teil. Dabei konnte jedes Kind in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 19 Kinder haben das Seepferdchen erfolgreich bestanden. Eine tolle Leistung, auf die sie wirklich stolz sein können.
Auch die Kinder, die das Abzeichen noch nicht ganz erreicht haben, haben viel geschafft. Die Gewöhnung an das Wasser und das Erlernen der Schwimmtechnik erfordern Mut und Ausdauer. Alle Teilnehmenden haben wichtige Schritte gemacht und sich weiterentwickelt. Jetzt heißt es, weiter üben, denn das Seepferdchen ist nur der Anfang. Erst mit dem Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze gilt man als sicherer Schwimmer.
Für das Bronze-Abzeichen haben in den vergangenen Tagen zwölf Kinder intensiv trainiert. Am Ende konnten sieben Kinder das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze und sogar ein Kind das Abzeichen in Silber ablegen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Ein besonderer Dank gilt den Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen für die Organisation und das große Engagement, den Ausbilderinnen und Ausbildern der DLRG Betzdorf-Kirchen für ihre kompetente Begleitung der Kinder sowie der Kreisverwaltung Altenkirchen für die finanzielle Unterstützung der Schwimmkurse.